Sie brauchen noch ein paar Inspirationen für ihren Aufenthalt im schönen Saarland? Haben Sie schon einmal über die folgenden Ausflugsmöglichkeiten nachgedacht?
1. Völklinger Hütte
Wussten Sie das Völklingen ein UNESCO-Weltkulturerbe zu bieten hat? Die „Vöklinger Hütte“ ist die europaweit einzige, vollständig erhaltene Eisenhütte. Dieses imposante Andenken an die Hochzeit der Industrialisierung steht Besuchern nicht nur zur Besichtigung offen, sondern beherbergt auch regelmäßig wechselnde, umfangreiche Sonderausstellungen zu Geschichte, Kunst und Kultur.
Die Hütte ist von der Ferienwohnung fußläufig ca. 20 Minuten entfernt.
Ein ganzer Tag sollte für den Besuch definitiv eingeplant werden, wer die Hütte und die Ausstellung vollständig erkunden möchte, kann auch problemlos zwei Tage ansetzen.
2. Saarschleife
In etwa 30 Minuten Fahrzeit Entfernung (~40 km) bietet sich ihnen mit der Saarschleife bei Mettlach ein atemberaubendes Naturschauspiel. Schreiten sie über einen mehr als einen Kilometer langen Baumwipfelpfad und genießen Sie vom Aussichtsturm aus eine beeindruckende Sicht auf eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes.
3. Luxembourg
(ggf. gut mit Saarschleife zu kombinieren)
Nur etwa eine Autostunde (~90 km) von Völklingen entfernt wartet mit dem Großherzugtum Luxembourg einer der kleinsten Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf ihren Besuch.
Ihnen stehen hier zahlreiche Institutionen der EU (Europäischer Gerichtshof, Europäischer Rechnungshof, etc.) zur Besichtigung zur Verfügung (Achtung, Voranmeldung z.T. mehrere Wochen vorher erforderlich).
Aber auch ausgedehnte Wanderwege, die zahlreichen Museen, die imposante Hauptstadt Luxembourg-City oder das luxembourger Nachtleben (die „Rockhal“ ist regelmäßig Auftrittsort für Künstler aus aller Welt) lassen einen Besuch mehr als lohnenswert erscheinen.
Bonus: Der öffentliche Nahverkehr (Busse, Züge, Straßenbahnen) ist seit 2020 in Luxembourg komplett kostenfrei!
4. Saarbrücken
In nur ca. 15 Minuten Fahrzeit erreichen sie die Landeshauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken.
Besuchen Sie das Saarbrücker Schloss, in früheren Tagen Sitz der Fürsten von Nassau-Saarbrücken, und die direkt unter dem Schloss liegenden Kassematten.
Ihre kulturellen Bedürfnisse werden nicht nur durch das saarländische Staatstheater gestillt, sondern auch durch mehrere Museen (z.B. für zeitgenössische Kunst, zur Geschichte des Saarlandes oder zur Vor- und Frühgeschichte des Menschen). Zahlreiche Sakralbauwerke vieler Epochen runden das kulturelle Angebot ab.
Nehmen Sie an einer Führung durch den saarländischen Landtag teil (Anmeldung erforderlich), oder flanieren Sie durch den deutsch-französischen Garten (Botanischer Garten, Anm.)
Entdecken sie gutbürgerliche und internationale Küche im historischen Viertel „St.Johann“ rund um den St. Johanner Markt, oder stürzen Sie sich ins Saarbrücker Nachtleben mit seinen vielen Clubs und Diskotheken.
Schlendern Sie durch die Haupt-Einkaufsmeile, die „Bahnhofstraße“, oder shoppen Sie in der Europa-Galerie.
Saarbrücken hat vieles zu bieten!
Lage und Ausflugstipps
